Aktuelles
Stacheliger Besuch
Ein Igel in der Buchhaldenschule
Am Donnerstag, den 20.2.2025 waren zwei nette Damen der Böblinger Tierrettung in der Buchhaldenschule zu Besuch bei den Viertklässlern. Sie hatten jeweils einen kleinen Igel dabei und spannende Sachen über Igel erzählt. Wir durften den Igel streicheln und es wurde uns gezeigt, wie wir einen Igel hochheben können.
Wir haben erfahren, dass der Igel inzwischen zu den bedrohten Arten gehört und deshalb besonders geschützt werden muss. Sein Lebensraum wird durch den Menschen immer kleiner und er findet oft nicht mehr genügend Nahrung. Auch die Autos und Mähroboter stellen eine große Gefahr für Igel dar.
Damit ein Igel den Winter überleben kann, muss er vor dem Winterschlaf ein Gewicht von ungefähr 700 g erreichen. Kleinere oder kranke Igel müssen in eine Igelstation gebracht werden.
Die Damen der Tierrettung haben uns einige Tipps gegeben, was wir für die Igel tun können:
- Vielen Igeln würde es bereits helfen, wenn in den Gärten flache Wasserschalen aufgestellt werden, damit der Igel in den oft trockenen Sommern Wasser findet.
- Lichthöfe sollten so gesichert werden, dass keine Igel hineinfallen können.
- Man kann im Herbst auch ein Igelhaus im Garten aufstellen, damit ein Igel darin geschützt überwintern kann.
- Wer einen verletzten, kranken oder zu leichten Igel findet, kann die Igelrettungsstation unter der Telefonnummer 0751-5578890 erreichen.
Schließlich spendeten die Klassen 4a und 4b noch einen Betrag aus der Klassenkasse, sowie ein paar Sachspenden für die Pflege der Igel in der Igelstation. Jedes Kind bekam noch ein Infoheft über Igel.
Herzlichen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!