Schulweg: Buchhaldenschule Aidlingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Buchhaldenschule Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Buchhaldenschule Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Uhr

Schulweg

Bus auf Beinen

Ihr Kind kommt in die Schule. Vieles ist neu und aufregend.
Weil wir Sie und Ihr Kind schon auf dem Weg zur Schule unterstützen möchten, nimmt die Buchhaldenschule seit 2023 an der Initiative „Bus auf Beinen“ teil. Ziel unserer Schule und des Landkreises ist es dabei, dass Ihr Kind sicher und selbstbestimmt zu Fuß, mit dem Tretroller oder Fahrrad zur Schule kommen kann.

Was bedeutet nun „Bus auf Beinen“ konkret?
Auf einem zuvor festgelegten Weg mit Haltestellen und Abfahrtszeiten läuft Ihr Kind nicht allein, sondern gemeinsam in einer Gruppe zur Schule. Zumindest am Anfang wird jede Gruppe dabei elterlich begleitet.

Folgende Vorteile ergeben sich für Sie und Ihr Kind durch den „Bus auf Beinen“:
- Ihr Kind hat schon vor der Schule die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und zusammen zu sein.
- Die Bewegung an der frischen Luft wirkt sich förderlich auf Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit aus.
- Durch die anfängliche elterliche Begleitung kann Ihr Kind immer wieder angemessenes Verhalten im Umgang mit allen Verkehrsteilnehmenden üben.
- Sie als Elternteil werden durch die abwechselnde Begleitung entlastet.
- Die Anzahl der Autos vor der Schule (sogenannte „Eltern-Taxis“, die immer wieder zu Gefahrensituationen beitragen) reduziert sich.
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/schulweg/elterntaxi-hol-bringzonen/ 

Für die Kinder der neuen ersten Klassen wird vor Schulbeginn ein Elterninformationsabend am 8.7.24 um 19 Uhr stattfinden. Dort werden für alle teilnehmenden Kinder möglichst optimale Laufwege, orientiert am Schulwegeplan, entwickelt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Homepage des Landkreises zum "Bus auf Beinen": https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/bus+auf+beinen.html

Rund um den Schulbus

Wie vermeide ich gefährliche Situationen?

  • Ich komme rechtzeitig zum Bus!
  • Ich stehe ruhig an der Bushaltestelle, tobe nicht herum und drängle mich nicht vor.
  • Ich halte Abstand zur Fahrbahn!
  • Ich bleibe im Bus sitzen, solange er fährt!
  • Ich überquere die Straße nicht hinter dem Bus!
  • Ich stelle mich nicht vor den Bus!
  • Ich steige vorsichtig ein und aus!